Hygiene-Sachkundekurs 2, Teil 2

Darmstadt

Sachkundekurse für Heilpraktiker – Hygiene

Alle Kurse finden präsenz statt

Die Infektionshygieneverordnung des Landes Hessen ist am 08. Dezember 2017 geändert worden und fordert in §2 dieser Verordnung von Personen, die gewerbsmäßig Tätigkeiten am Menschen ausüben und bei denen Krankheitserreger übertragen werden können, den Nachweis der erforderlichen Sachkunde. Solche Tätigkeiten sind insbesondere die Ausübung der Nagelpflege, der Haarpflege, der Kosmetik, der Fußpflege, das Tätowieren, das Ohrlochstechen und die Schmuckeinbringung an, in oder unter der Haut oder Schleimhaut (Piercing) und die invasiven Tätigkeiten von Personen mit einer Erlaubnis nach §1 des Heilpraktikergesetzes.

Unsere Dozenten besitzen die geforderte fachliche Qualifikation und haben die Zulassung des RP Darmstadt, Sachkundekurse nach dem Curriculum des Hessischen Sozialministeriums durchzuführen.

 

Dozent: Roland Schmidt,

Fachgesundheits-und Krankenpfleger für Hygiene und Infektionsprävention, ehemaliger Mitarbeiter beim Gesundheitsamt

Kurse

Zur Erlangung der notwendigen Sachkunde stehen 2 unterschiedliche Kurse zur Verfügung:

1. Für Berufsgruppen, die nicht invasiv tätig sind, ist der Kurs „Hygiene I“ (8 Unterrichtsstunden) ausreichend. Der Kurs endet mit einer schriftlichen Kenntnisprüfung.

2. Für Berufsgruppen, die invasiv tätig sind (zum Beispiel Permanent Make-up, Tattoo, Piercing, Podologie, medizinische Fußpflege, Injektion, Akupunktur, Infusionstherapie), müssen am Kurs „Hygiene II“ (40 Unterrichtsstunden) teilnehmen. 16 Unterrichtsstunden sind im Eigenstudium zu lernen. Der Präsenzunterricht beträgt 24 Unterrichtsstunden und endet mit einer schriftlichen Prüfung.

* 1 Unterrichtsstunde entspricht einer Unterrichtseinheit von 45 Minuten

 

Inhalte der Kurse

Die Schulungsschwerpunkte entsprechen dem Curriculum der Hessischen Infektionshygieneverordnung.

  • Grundlagenwissen Hygiene und Mikrobiologie
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Grundlagenwissen Hygienemanagement
  • Aufbereitung und Lagerung von Medizinprodukten
  • Reinigung und Desinfektion
  • Abfallentsorgung
  • Praktische Umsetzung infektionshygienischer Maßnahmen
  • Umgang mit Sterilisatoren/Autoklaven
  • Schriftliche Überprüfung mit Zertifikat

 

Aktuelles Kursangebot: Hygiene-Kurs I bzw. II nach InfhygieneV HE
mit Sachkundenachweis, 190,- bzw 420 ,- €

Für den jeweiligen Kurs  erhalten Sie nach verbindlicher schriftlicher Kursanmeldung eine Bestätigung. Die Gesamtrechnung erhalten Sie ebenfalls zeitnah.

  • Bitte orientieren Sie sich an den aktuell geltenden behördlichen Auflagen der besonderen Infektionsschutzmaßnahmen.
  • Bringen Sie außerdem Schreibstift, Schreibheft und Hausschuhe mit

Feedback zum Kurs:

"Ich möchte mich hiermit noch einmal für das lehrreiche Wochenende und den toll aufgebauten Hygienesachkurs bedanken." Melanie

Zurück